Baby- und Kindermassage
"Berührt, gestreichelt und massiert zu werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine."
(Frederick Leboyer)
Massagen und bewusste Berührungen fördern nicht nur das Gefühl der Geborgenheit und des Wohlbefindens, sie stärken auch die emotionale Bindung zwischen Eltern und Kind, fördern die Entwicklung in vielen Bereichen und stärken das Immunsystem. Die Haut ist das größte Organ des Menschen und mit tausenden von Nervenenden mit allen Organen und Geweben des Körpers verbunden. Daher kann über die Haut das gesamte System des Babys, des Kindes, des Menschen positiv beeinflusst werden.
Babymassagen werden vor allem bei Säuglingen zwischen 6 Wochen bis 6 Monaten empfohlen. Durchgeführt werden können sie natürlich auch, wenn die Babys größer sind, allerdings ändert sich aufgrund der höheren Mobilität und Neugier der Babys oft die Abfolge. Die Babymassage intensiviert die emotionale Bindung, stärkt das Immunsystem und die Verdauung, stimuliert die Reifung des Nervensystems und der Koordination uvm.
Kinder werden in unserer Gesellschaft oft viel zu wenig berührt. Die Kindermassage wirkt genauso wie die Babymassage, weiters ist es ein bewusstes "füreinander Zeit haben". Die Kinder lernen sich und ihren Körper besser kennen und ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und mitzuteilen, es baut Stress ab und verbessert Konzentrations- und Lernfähigkeit, es entspannt Kind und Eltern und stärkt bei Überforderung und ist ein Ausgleich in Stresssituationen. Oft bewirkt schon eine Teilmassage, im Alltag eingebaut, Entspannung bei Kind und Eltern...
Zur Zeit werden sämtliche Baby- und Kindermassagekurse nicht als Gruppenkurse sondern nur einzeln pro Familie angeboten. Als Kurs ist es hoffentlich bald wieder möglich! Bei Interesse freue ich mich über Ihren Anruf und gebe gerne nähere Auskünfte!